Gästebuch
Einen neuen Gästebuch-Eintrag verfassen
Ihr Gästebuch-Beitrag wird erst nach einer Prüfung freigeschaltet.
deliajenicke-lorenzen (waldbaden-ostsee.de)
schrieb am 28.03.2023 um 11:45:33 Uhr:
"Von den Erträgen leben, nicht von der Substanz"
Tolles Seminar am Wochenende in der Akademie am See in Plön.
Vielen, vielen Dank!!
Viel gelernt in Sachen Vogelstimmen, ֖kologie und echtes Werkzeug an die Hand bekommen.Extremes Wetter, pitsche patsche nass geworden und trotzdem so irre viel Freude gehabt.
Herr Westphal ist ein toller Dozent, voller biologischer Kenntnisse und versteht es, Wissen mit Spaß zu verbinden.
Eines meiner besten Seminare......
Echt.
Das war klasse.
Liebe Grüߟe aus dem schönen Eidertal/S-H
Delia
Ralf Wetter
schrieb am 16.10.2022 um 13:47:29 Uhr:
Sehr geehrter Herr Dr. Westphal,
Unglaublich, Ihr Talent als Vogelstimmen- und Tierstimmenimitator, einfach genial. Bin auch gern in der Natur unterwegs und greife gern mal auf Ihre Bandbreite der Stimmen zurück. Weiterhin viel Erfolg und Danke für Ihren Einsatz für unsere Natur.
MfG
Ralf Wetter
Pfriem John
schrieb am 04.11.2019 um 19:31:11 Uhr:
Hallo Herr Dr. Westphal,
ich finde Ihr Talent und Ihr Engagement toll!!
Bitte weiter so!
MfG
John Pfriem
Prof. em. Dr. Michael Succow (www.succow-stiftung.de)
schrieb am 31.05.2018 um 13:43:16 Uhr:
dieser Tage erreichte mich dein neuestes Buch. Ein wirkliches Herzensgeschenk, mit so viel Liebe, Einfühlungsvermögen, Wissen hast du die Vogelwelt, wie sie sich in reich strukturierten, ökologisch eingerichteten Gärten findet, beschrieben. In der Tat überlebt in unseren Siedlungsräumen ein Teil der einstigen Vögel der Ackerlandschaft, andererseits finden auch hier starke Verschiebungen statt. Eine Reihe von Arten, die früher dazu gehörten, werden auch hier immer seltener oder kommen gar nicht mehr aus dem Süden an. Seit ich hier in Wackerow wohne, halte ich die Beobachtungen fest, so dass das objektive Daten sind. Mitte Mai machte ich meine Heimattour nach Ostbrandenburg, wo ich ähnlich wie du mit 13 Jahren anfing, meine Vogelbeobachtungen beim Schafehüten in Tagebüchern festzuhalten. Der Artenverlust ist auch dort erschütternd. Nie wieder wird es diesen seinerzeit erlebten Reichtum geben.
Trotz alledem, dein so liebevoll illustriertes Buch wird Freude und vor allem viele Anregungen geben, im eigenen Garten etwas für die unser Leben so bereichernden Vögel zu tun. Möge es viele Menschen erreichen und mit dem Wissen auch zu Verantwortung führen. Mir bleibt nur, dir ganz sehr Dank zu sagen, dass du dieses so schöne und wichtige Buch mit Herz und Verstand erarbeitet hast.
Herzlichst,
Dein Michael
Jürgen Seidel
schrieb am 24.05.2018 um 19:08:12 Uhr:
(Jürgen Seidel, Moderator des Stralendorfer Scheunendrescher-Talks)
Anita Unrecht-Fredl
schrieb am 17.03.2018 um 14:44:56 Uhr:
vor mehr als zwanzig Jahren haben wir uns bei einem Seminar auf La Palma kennengelernt.
Du hast mir das Herz geöffnet für die Schönheit der Natur. Und mein Leben veränderte sich.
So kam ich (wieder) in Einklang mit mir selbst und der ganzen Schöpfung. Und fand meinen neuen Lebensweg: Aus dem Herzen heraus zu leben. Mein neuer Beruf, meine Berufung kam auf mich zu.
Danke, dass wir noch immer befreundet sind und immer wieder voneinander lernen können.
Mögen noch viele Menschen von Dir und Deinen wunderbaren Gaben tief in ihrem Herzen berührt und auf den Weg der Liebe für die Natur geführt werden.
Mit lieben Grüßen aus dem Bayerischen Wald,
Anita Unrecht-Fredl
Katja Becker (http://www.berlin.de/senuvk/forsten/waldschulen/index.shtml)
schrieb am 08.12.2017 um 13:06:01 Uhr:
dies ist ein sehr großer Dank aus dem Jahresrückblick heraus aus Berlin! Wir Berliner WaldpädagogInnen durften uns im Juni dank Deiner außerordentlichen Fähigkeiten von einer ganz neuen Seite kennen lernen: pfeifend, bellend, gackernd, herzergreifend heulend und mit vielen Lauten mehr, Deine Geduld mit uns war wunderbar, deine Kunstfertigkeit hat uns zum Staunen gebracht. Am schönsten von allem war die große Wertschätzung aller Lebewesen, die du so ehrlich vermittelst, die Freude an der Vielfalt und der Schönheit der Natur. So entstand eine tolle Lernatmosphäre in toller Umgebung - dafür danken wir dir von Herzen! Im Namen aller Kollegen grüßt dich vielmals Katja!
Marian Wiesner
schrieb am 13.09.2017 um 00:05:26 Uhr:
Ich danke dir von ganzem Herzen für den schönen Tierstimmen-Kurs. Du hast mein Herz geöffnet! Ich bin dir wirklich sehr dankbar. Beim Spazierengehen höre ich nun viel genauer hin und bewundere das Repertoire der Naturgeräusche. Seit dem Kurs habe ich viel geübt, es macht richtig Spaß! Vielen, vielen Dank!
Lieber Gruß,
Marian
Arnd Heling
schrieb am 28.07.2017 um 22:46:19 Uhr:
Zu Beginn seines Vortrags in der Schönwalder Kirche am 20. Juli ließ Westphal eine Feldlerche in den Himmel steigen, erst ganz leise, dann immer eindringlicher erstrahlte ihr komplexer Gesang, und schon hatte dieser Virtuose der Tierstimmenimitation die rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann geschlagen. Viele, viele andere Vogel- und Tierarten folgten. In den Überleitungen wurden nicht nur interessante zoologische und ökologische Details im Plauderton vermittelt, sondern stets kam auch das persönliche Erleben des Vortragenden zur Sprache. Das machte den Abend ausgesprochen unterhaltsam und lehrreich zugleich. Wohltuend, dass Westphal sich und seine kuriose Begabung dabei nicht wie eine Zirkusnummer präsentierte, sondern vielmehr sich selbst ganz zurückhielt, um voller Hingabe und Empathie den Tieren und ihrer Lebensweise nachzuspüren - man nahm ihm seine Liebe zu den Tieren und zur Natur sofort ab. Für ihn sei jeder Waldspaziergang ein echter Gottesdienst, sagte Westphal zu Beginn seines Vortrags. Wer ihm aufmerksam folgte, hat an diesem Abend auch in der Schönwalder Kirche einen berührenden Gottesdienst erlebt.
Marina Mann
schrieb am 09.04.2017 um 22:15:52 Uhr:
bei dem Vogelstimmenseminar auf Gut Sunder haben wir sehr viel gelernt und es hat viel Spaß gemacht! Geduldig hast Du immer wieder die Vogelgesänge imitiert, so dass wir uns die Stimmen einprägen konnten. Deine CD "Vogelexkursion" leistet gute Dienste, um das Erlernte nicht so schnell zu vergessen.
Vielen Dank noch mal!
Marina Mann