Seminare / Workshops
Vogelstimmen-Seminare
Vogelstimmen intensiv für alle, die mehr zum Thema wissen wollen. Bei diesen Seminaren gibt es neben ausgedehnten Exkursionen auch eine Menge anschauliche Theorie: Wann und warum singen Vögel? Was ist eine Vogeluhr, was ein Kontaktlaut oder ein Bodenfeindwarnruf? In welchen Lebensräumen sind welche Sänger zu hören? Neben den Rufen und Gesängen erfahren Sie auch einiges über die Eigenheiten und die Biologie der jeweiligen Vogelarten. Und natürlich kommen dabei auch meine Imitationskünste nicht zu kurz – nicht als Konkurrenz zum Original, sondern ausschließlich zu Lehrzwecken.
|
Die geheime Sprache der Natur
Wer die geheime Sprache der Natur versteht, kann viel über scheue Tiere und natürliche Zusammenhänge erfahren. In dem Seminar geht es zunächst darum, unsere Sinne zu schärfen und bewusst einzusetzen. Spielerisch werden Sie Ihre Wahrnehmung und Ihr Bewusstsein erweitern und lernen, "mit der Natur zu fließen". Anhand von Lautäußerungen, Verhalten und Körpersprache der Tiere (vor allem Vögel), von Spuren und sonstigen Zeichen werden wir gemeinsam versuchen, die Vorgänge in der Natur zu interpretieren. Sie lernen den "harmonischen Raum" und das ausgeklügelte Alarmsystem der Vögel kennen, das Sie nutzen können, um etwa einen jagenden Fuchs oder Habicht zu entdecken. Schließlich erfahren Sie in und mit der Natur als Spiegel der Seele auch einiges über sich selbst.
|
Vogel- und Tierstimmen imitieren lernen
Wer schon immer einmal davon geträumt hat, wie Dr. Doolittle mit den Tieren sprechen oder wie ein Vogel zwitschern zu können, erhält in diesem Workshop das grundlegende Rüstzeug dazu. Auf spielerische Weise lernen Sie mit einfachen Übungen, was man mit der eigenen Stimme alles anstellen kann. Sie belauschen Tiere in der Natur und üben, sich in ein Tier hineinzuversetzen und die konkrete Bedeutung unterschiedlicher Tierlaute zu verstehen - wesentliche Voraussetzungen für eine gelungene stimmliche Nachahmung.
|
Vogelschutz im Garten
|