Gästebuch

1 < 2/3 > 3

Einen neuen Gästebuch-Eintrag verfassen

Ihr Gästebuch-Beitrag wird erst nach einer Prüfung freigeschaltet.

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an uwe.westphal@arcor.de widerrufen.

Regina Byell (www.plan-b-stiepelse.de)

schrieb am 29.03.2017 um 17:47:20 Uhr:

Lieber Uwe,
getreu meinem Konzept, nur Geschichten mit "B" anzubieten, möchte ich unbedingt loswerden, dass du und deine Begabung eine Bereicherung für uns alle sind. B steht auch für Besonderes....

Christoph Felten

schrieb am 01.06.2016 um 14:31:40 Uhr:

Lieber Dr. Westphal,
vielen Dank für das wunderbare Vogelstimmen-Seminar auf dem Nabu-Gut Sunder. Wir haben viel gelernt und hatten viel Spass - auch um 5 Uhr in der Früh :-)
Der erste Praxistest auf dem heimischen Balkon war gleich sehr erfolgreich. Das Seminar hat mir die Klangwelt der Vögel und das Bewusstsein fürs Hören um mich herum näher gebracht!

Dönnebrink, Marc (www.vogelverein-ahaus.de)

schrieb am 01.05.2016 um 13:45:45 Uhr:

Lieber Dr. Westphal,
wir finden es toll was Sie machen! Wir hoffen, Sie erfreuen uns unermüdlich weiter und erreichen damit noch viel viel mehr Menschen- so dass der Schutz von Wildvögeln immer mehr und tiefer ins Bewusstsein der Menschen dringt!
Beste Grüße vom Vogelverein Ahaus,
Marc Dönnebrink

Torsten und Ulrike Walther

schrieb am 04.04.2016 um 18:26:55 Uhr:

Lieber Herr Westphal,
bei einem wunderschönen Wochenende auf dem idyllisch gelegenen Gut Sunder bekamen wir einen hervorragenden Einblick in die Sangeskünste unserer häufigsten Vögel. Mit viel Geduld wurden alle Fragen beantwortet und die Theorie kam auch nicht zu kurz. Dass wir noch keine Meister sind, sah man spätestens bei der Abschlussübung auf sich allein gestellt. Aber wir haben schon mal eine Grundlage bekommen und richtig Lust auf Vertiefung. Vielen Dank und bis bald in Neuenkirchen! Torsten und Ulrike Walther

Magdalena Poethen

schrieb am 21.11.2015 um 22:19:28 Uhr:

Sehr geehrter Herr Westphal,
in Ihrem wunderbaren Buch "Schräge Vögel" fragen Sie nach der Herkunft der Bezeichnung "Mandelkrähe". Das ist sehr leicht mit Hilfe von Grimms Wörterbuch zu beantworten. Mandel:" haufe frischgeschnittenen und gebundenen getreides, getreide- oder strohbund" - Mandelkrähe:" gegen herbst im felde auf den mandeln oder garbenschobern sitzend"
Herzliche Grüße Magdalena Poethen

Erika Bulow-Osborne

schrieb am 21.08.2015 um 09:23:42 Uhr:

Lieber Dr. Westphal, es gab vor kurzem eine halbstuendige Sendung von David Attenborough zur 100.Wiederkehr des Geburtstages von Percy Edwards. Vielleicht interessiert es Sie. Ich habe leider Ihre Email-Anschrift und Postanschrift verloren. ich war begeistert ueber Ihr Buch "Schraege Voegel"! Herzlichst, Erika B.-O.

Jenny B.

schrieb am 30.04.2015 um 16:49:48 Uhr:

Hallo Uwe Westphal...

wir danken Dir erstmal für deine spannende, naturgetreute Unterhaltung. Deine CD ist eine große Bereichung für unseren Alltag. Unsere gute Laune und unser Wissen über die Vogelwelt wird stets oben gehalten :-)
Falls du ein paar Tipps oder Anleitungen hast, würden wir uns sehr sehr darüber freuen (Die E- Mail- Adresse haben wir ja angegeben :-))
Mit vogelpiepsenden Grüßen

Jenney und Kimey

Monika Kassner, München

schrieb am 22.03.2015 um 13:57:23 Uhr:

Sehr geehrter Herr Westphal,
ich bin sehr gespannt auf Ihr neues Buch, Schräge Vogel,die
BR-Sendung zum Mitpfeifen war toll,sogar mein Kanariehahn
zwitscherte,sind Sie auch mal in Bayern auf Vortrag?
Mit fröhlichen Grüßen Monika Kassner

Daniel Dahme

schrieb am 02.12.2014 um 13:29:43 Uhr:

Hallo Uwe,
ich wünsche Dir eine geruhsame Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest.
Schöne Grüße,
Daniel

Katrin Wessolowski

schrieb am 19.05.2014 um 02:45:32 Uhr:

Seminar "Vogelstimmen für Fortgeschrittene" im Mai 2014 auf Gut Sunder

Uwe Westphal ist einer jener Biologen/Ornithologen, die sich schon in jungen Jahren mit der Natur befasst haben und über sehr viel Wissen verfügen. Man hat den Eindruck, er kennt jeden Vogel persönlich und per Handschlag!
Seine Fähigkeit, Tier- und insbesondere die Vogelstimmen zu imitieren ist sehr verblüffend und faszinierend. Beim Kennenlernen von Vogelgesängen oder -rufen ist dies für die Teilnehmenden ein wahrer Segen, da die Lautfolgen aus dem Stegreif mehrfach wiederholt werden können (wo wir bei "normalen" Exkursionen oft lange oder vergeblich warten, bis der Vogel den erhofften Gesang zum Besten gibt).
Das Seminar war für mich entspannt und stressfrei und doch sehr ermutigend und motivierend, meine ornithologischen Kenntnisse zu vertiefen. Es wurde auch viel gelacht... ich kann es wärmstens empfehlen! Vielen Dank!

1 < 2/3 > 3